- Lidheber
- mвекоподъёмник m, мы́шца f, поднима́ющая ве́ко
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Augenmuskeln — Bei den Augenmuskeln unterscheidet man in Abhängigkeit von ihrer Funktion und Lage die inneren von den äußeren Augenmuskeln, ergänzt um einen weiteren Muskel, der für die Hebung des Augenlids zuständig ist. Äußere Augenmuskeln und Lidheber sind… … Deutsch Wikipedia
Endokrine Orbitopathie — mit Lidretraktion und Exophthalmus Klassifikation nach ICD 10 … Deutsch Wikipedia
Augenbewegungsnerv — Schema des Nervus oculomotorius, autonomer Anteil gelb Nerven der Augengegend … Deutsch Wikipedia
Augenmuskel — Zeichnerische Darstellung des linken Augapfels, der äußeren Augenmuskeln und einiger Nerven (Sehnerv, Nervus oculomotorius, Ganglion ciliare) Bei den Augenmuskeln der Säugetiere unterscheidet man die inneren von den äußeren Augenmuskeln. Sie… … Deutsch Wikipedia
Augenmuskulatur — Zeichnerische Darstellung des linken Augapfels, der äußeren Augenmuskeln und einiger Nerven (Sehnerv, Nervus oculomotorius, Ganglion ciliare) Bei den Augenmuskeln der Säugetiere unterscheidet man die inneren von den äußeren Augenmuskeln. Sie… … Deutsch Wikipedia
Hirnnerv — Als Hirnnerven werden die Nerven bezeichnet, die direkt aus spezialisierten Nervenzellansammlungen (Hirnnervenkerne) im Gehirn entspringen, die meisten davon im Hirnstamm. Die anderen Nerven des Körpers entspringen dem Rückenmark. Eine Ausnahme… … Deutsch Wikipedia
M. obliquus superior — Zeichnerische Darstellung des linken Augapfels, der äußeren Augenmuskeln und einiger Nerven (Sehnerv, Nervus oculomotorius, Ganglion ciliare) Bei den Augenmuskeln der Säugetiere unterscheidet man die inneren von den äußeren Augenmuskeln. Sie… … Deutsch Wikipedia
Mandibulopalpebrale Synkinese — Klassifikation nach ICD 10 Q07.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems (Marcus )Gunn Syndrom … Deutsch Wikipedia
Marcus-Gunn-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q07.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems (Marcus )Gunn Syndrom … Deutsch Wikipedia
Musculus dilatator pupillae — Zeichnerische Darstellung des linken Augapfels, der äußeren Augenmuskeln und einiger Nerven (Sehnerv, Nervus oculomotorius, Ganglion ciliare) Bei den Augenmuskeln der Säugetiere unterscheidet man die inneren von den äußeren Augenmuskeln. Sie… … Deutsch Wikipedia
Musculus levator palpebrae superioris — Schema der Augenmuskeln mit M. levator palpebrae superioris (9) Ursprung kleiner Keilbeinflügel (Ala minor) Ansatz oberes … Deutsch Wikipedia